Zum Inhalt springen

Bay beamtenkrankenkasse

Die Bayerische Beamtenkrankenkasse Aktiengesellschaft (BBKK) ist ein bedeutender Akteur im Bereich der privaten Krankenversicherungen in Deutschland. Als Teil des Konzerns der Versicherungskammer Bayern bietet sie speziell auf Beamte zugeschnittene Versicherungsprodukte an.

Dieser Artikel beleuchtet die Geschichte, Unternehmensstruktur, angebotenen Produkte und Dienstleistungen sowie die Marktstellung der BBKK.​

Startseite

Geschichte der Bayerischen Beamtenkrankenkasse

Die BBKK wurde 1926 von der Bayerischen Versicherungskammer gegründet, ursprünglich als Krankenkasse für Staatsbeamte. Nach dem Zweiten Weltkrieg und der Währungsreform von 1948 entwickelte sich die Versicherungskammer von einer staatlichen Behörde zu einem modernen Wirtschaftsunternehmen. Heute ist die BBKK ein integraler Bestandteil des Konzerns der Versicherungskammer Bayern und agiert als privater Krankenversicherer.

Unternehmensstruktur und Eigentumsverhältnisse

Die BBKK ist vollständig im Besitz der Consal Beteiligungsgesellschaft, einer Holding der Versicherungskammer Bayern. Zudem hält die BBKK 10 % der Anteile an der Union Krankenversicherung (UKV). Im Jahr 2016 beschäftigte das Unternehmen durchschnittlich 768 Mitarbeiter und erzielte einen Umsatz von 1,57 Milliarden Euro. ​

Produkte und Dienstleistungen

Die BBKK bietet ein breites Spektrum an Versicherungsprodukten an, die sich hauptsächlich an Beamte richten. Dazu gehören:​

  • Krankheitskostenvollversicherung: Umfassender Schutz für Beamte und deren Familien.
  • Krankheitskostenzusatzversicherung: Ergänzende Leistungen zur gesetzlichen Krankenversicherung.​
  • Beihilfeablöseversicherung: Spezielle Tarife zur Abdeckung des beihilfefähigen Anteils von Krankheitskosten.​

Neben diesen Hauptprodukten bietet die BBKK auch Ergänzungstarife an, die sowohl für Privat- als auch für gesetzlich Versicherte interessant sind, insbesondere im Bereich der Dienstunfähigkeits- und Berufsunfähigkeitsabsicherung. ​

Marktstellung und Geschäftsgebiet

Die BBKK zählt zu den führenden privaten Krankenversicherern in Deutschland. Zusammen mit der Union Krankenversicherung bildet sie die drittgrößte private Krankenversicherungsgruppe des Landes, mit über 3 Millionen Versicherten. Der Konzern Versicherungskammer Bayern, zu dem die BBKK gehört, ist der größte öffentlich-rechtliche Versicherer Deutschlands und Marktführer in Bayern und der Pfalz. ​

Kundenservice und Kontaktinformationen

Die BBKK legt großen Wert auf Kundenservice und bietet verschiedene Kontaktmöglichkeiten an:​

Tipps und Empfehlungen

BBKK – Empfehlungen

Empfehlungen zur Bayerischen Beamtenkrankenkasse

Beamte erhalten Beihilfe vom Staat. Berechnen Sie genau, welchen Anteil Sie privat absichern müssen.

Die BBKK bietet verschiedene Tarife an. Vergleichen Sie Leistungen und Beiträge, um den besten Schutz zu erhalten.

Denken Sie an zusätzliche Absicherungen wie Zahnzusatz-, Krankenhaus- oder Pflegeversicherung.

Viele Tarife haben Wartezeiten. Prüfen Sie diese, um frühzeitig vollen Versicherungsschutz zu genießen.

Die Aufnahme in die private Krankenversicherung erfolgt oft mit einer Gesundheitsprüfung. Seien Sie vorbereitet.

Prüfen Sie, wie sich die Beiträge im Alter entwickeln und welche Anpassungsmöglichkeiten es gibt.

Überprüfen Sie regelmäßig Ihren Tarif, um sicherzustellen, dass er noch Ihren Bedürfnissen entspricht.

Eine effiziente und spezialisierte Versicherung

Die Bayerische Beamtenkrankenkasse zeichnet sich durch ihre langjährige Erfahrung und Spezialisierung auf die Bedürfnisse von Beamten aus. Als Teil des Konzerns der Versicherungskammer Bayern bietet sie umfassende und maßgeschneiderte Versicherungsprodukte an, die den speziellen Anforderungen dieser Berufsgruppe gerecht werden.​

Nachfolgend finden Sie einige Links zu offiziellen Quellen, wo Sie weitere Informationen finden können:

Bayerische Beamtenkrankenkasse

Beaten-infoportal

FAQ

Die BBKK ist eine private Krankenversicherung speziell für Beamte, die umfangreichen Schutz für gesundheitliche Bedürfnisse bietet.

Die BBKK ist für Beamte, Beamtenanwärter und deren Familienangehörige zugänglich.

Die BBKK bietet höhere Erstattungen, individuell anpassbare Tarife und bessere medizinische Leistungen im Vergleich zur GKV.

Ja, bei Abschluss einer privaten Krankenversicherung erfolgt eine Gesundheitsprüfung, die den Beitrag beeinflussen kann.

Nein, Familienangehörige müssen separat versichert werden, es gibt jedoch spezielle Tarife für Ehepartner und Kinder.

Die Beiträge variieren je nach Tarif, Gesundheitszustand und Beihilfeanspruch des Beamten.