Zum Inhalt springen

Die Suche nach der richtigen Krankenversicherung ist für Studierende in Deutschland unerlässlich. Die Barmer studentische Versicherung bietet eine Vielzahl von Vorteilen und ist eine der renommiertesten gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland. In diesem Artikel werden die wichtigsten Aspekte dieser Versicherung betrachtet, um Studierenden die Entscheidung zu erleichtern.

Startseite

Was ist die Barmer studentische Versicherung?

Die Barmer ist eine der größten Krankenkassen in Deutschland und bietet spezielle Tarife für Studierende. Diese Versicherung richtet sich an alle immatrikulierten Studierenden in Deutschland unter 30 Jahren sowie an Studierende in einem Zweitstudium und ausländische Studierende.

Vorteile der Barmer studentischen Versicherung

  • Günstige Beiträge: Der monatliche Beitrag beträgt aktuell etwa 110 Euro, was für viele Studierende erschwinglich ist.
  • Breites Leistungsspektrum: Die Barmer bietet umfassende Leistungen, darunter Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen, und psychotherapeutische Behandlungen.
  • Internationale Abdeckung: Die Versicherung bietet einen Schutz auch im Ausland, ein wichtiger Aspekt für Studierende, die häufig reisen.
  • Digitale Services: Studierende können ihre Anliegen jederzeit über die Barmer-App oder Online-Plattformen klären.

Barmer Studentische Versicherung

Leistungen der Barmer studentischen Versicherung

Die Barmer studentische Versicherung bietet diverse Leistungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Studierenden abgestimmt sind.

Medizinische Leistungen

  • Allgemeine ärztliche Behandlung
  • Stationäre und ambulante Behandlungen
  • Zahnärztliche Versorgung und Zahnersatz
  • Vorsorgeuntersuchungen und Gesundheitskurse

Zusätzliche Leistungen

  • Therapieangebote wie Physiotherapie und Ergotherapie
  • Hilfe bei psychischen Belastungen durch professionelle Beratung
  • Krankengeld im Fall längerer Erkrankung

So beantragen Sie die Barmer studentische Versicherung

Der Prozess zur Beantragung der Barmer studentischen Versicherung ist einfach und unkompliziert.

Schritte zur Beantragung

  1. Erforderliche Unterlagen: Personalausweis oder Reisepass, Immatrikulationsbescheinigung, eventuell Nachweis über ein vorheriges Studium.
  2. Online-Antrag: Der Antrag kann online über die Barmer-Website gestellt werden.
  3. Bestätigung abwarten: Nach Einreichung der Unterlagen erhalten Sie eine Bestätigung über Ihre Versicherung.

Besondere Gruppen von Studierenden

Es gibt einige spezielle Regelungen für unterschiedliche Gruppen von Studierenden.

Internationale Studierende

Die Barmer bietet spezielle Tarife für internationale Studierende an, die sicherstellen, dass alle wichtigen medizinischen Leistungen abgedeckt sind.

Studierende über 30

Für Studierende, die älter als 30 Jahre sind oder ihr Studium verlängern, gelten andere Beitragssätze. In der Regel wird dann der reguläre Beitrag fällig oder der Beitrag einer privaten Krankenversicherung wird benötigt.

Wichtige Hinweise zur Barmer studentischen Versicherung

Kündigungsfrist

Die Kündigungsfrist für die Barmer beträgt in der Regel zwei Monate zum Ende des Versicherungsjahres. Es ist wichtig, dies im Hinterkopf zu behalten, insbesondere wenn Sie Ihre Situation ändern.

Wechsel der Krankenkasse

Ein Wechsel der Krankenkasse ist jederzeit möglich, jedoch sollten die Fristen beachtet werden und der Wechsel sollte gut geplant sein.

Eine gute Versicherungsauswahl für Studenten

Die Barmer studentische Versicherung bietet zahlreiche Vorteile und ist eine ausgezeichnete Wahl für Studierende in Deutschland. Mit einem breiten Leistungsspektrum und erschwinglichen Beiträgen erfüllt sie die Bedürfnisse junger Erwachsener im Studium. Ob nationale oder internationale Studierende, die Barmer sorgt für eine umfassende medizinische Versorgung.

Quellen

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website der Barmer und auf der Website des Bundesministeriums für Gesundheit.

Tipps und Empfehlungen

.accordion { width: 100%; max-width: 700px; margin: 20px auto; font-family: Arial, sans-serif; } .accordion-item { border-bottom: 1px solid #ccc; } .accordion-item input { display: none; } .accordion-item label { display: block; padding: 15px; font-weight: bold; cursor: pointer; background-color: #f7f7f7; transition: background-color 0.3s ease; } .accordion-item label:hover { background-color: #eaeaea; } .accordion-item .content { max-height: 0; overflow: hidden; transition: max-height 0.3s ease, padding 0.3s ease; padding: 0 15px; background-color: #fff; } .accordion-item input:checked ~ .content { max-height: 500px; padding: 15px; }

Ab dem 01.01.2025 beträgt der monatliche Beitrag zur studentischen Krankenversicherung bei der BARMER 106,10 €. Hinzu kommt der Zusatzbeitrag von 3,29 %, was zu einem Gesamtbeitrag von 115,51 € führt. Die Pflegeversicherung kostet zusätzlich 29,07 € für Studierende unter 23 Jahren bzw. 34,20 € für kinderlose Studierende ab 23 Jahren. Quelle

Die studentische Krankenversicherung gilt für Studierende bis zum Abschluss des Semesters, in dem sie das 30. Lebensjahr vollenden. Voraussetzung ist die Immatrikulation an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule in Deutschland. Quelle

Studierende, die BAföG erhalten, können einen Zuschuss zu den Beiträgen für die Kranken- und Pflegeversicherung beantragen. Ab dem Wintersemester 2024/2025 beträgt dieser Zuschuss 137,00 € monatlich. Quelle

Studierende können bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres beitragsfrei über die Familienversicherung der Eltern versichert sein. Danach ist eine eigene studentische Krankenversicherung erforderlich. Quelle

Internationale Studierende können sich bei der BARMER versichern. Die Versicherung gilt nicht nur für das Studium in Deutschland, sondern auch für vorübergehende Aufenthalte in der EU, der Schweiz, Liechtenstein, Norwegen, dem Vereinigten Königreich und Island. Quelle