Zum Inhalt springen

Krankenversicherung für Besucher aus der Türkei

Die Krankenversicherung ist ein wichtiger Aspekt für jeden, der in Deutschland Zeit verbringen möchte. Besonders für Besucher aus der Türkei ist es entscheidend, die richtigen Informationen über die verfügbaren Krankenversicherungen zu haben, um im Falle von Krankheit oder Unfällen ausreichend abgesichert zu sein. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die Krankenversicherung für türkische Staatsbürger wissen müssen, die Deutschland besuchen.

Startseite

Warum ist eine Krankenversicherung notwendig?

In Deutschland ist es gesetzlich vorgeschrieben, eine Krankenversicherung zu haben. Dies gilt auch für Touristen und Besucher. Ohne eine gültige Krankenversicherung können die Kosten für medizinische Behandlungen schnell sehr hoch werden. Laut einer Studie der Bundesministerium für Gesundheit können Arztbesuche in Deutschland zwischen 50 und 500 Euro kosten, abhängig von der Art der Behandlung.

Deckungsumfang einer Reise-Krankenversicherung

Eine Reise-Krankenversicherung bietet in der Regel folgenden Schutz:

  • Ärztliche Behandlungen
  • Krankenhausaufenthalte
  • Medikamentenversorgung
  • Rettungs- und Transportkosten

Es ist wichtig, dass die Versicherung Leistungen im Ausland abdeckt, da viele türkische Versicherungen dies nicht tun.

254 mil resultados de imágenes, fotos de stock e ilustraciones libres de  regalías para Bandera turquía | Shutterstock

 

Arten von Krankenversicherung

Reise-Krankenversicherung

Die Reise-Krankenversicherung ist ideal für Besucher aus der Türkei, die kurzfristig nach Deutschland reisen. Sie ist für eine bestimmte Dauer abgeschlossen und deckt medizinische Notfälle während des Aufenthalts ab. Die Kosten variieren je nach Anbieter und Deckungssumme, liegen aber durchschnittlich zwischen 10 und 30 Euro pro Woche.

Langfristige Krankenversicherung

Für Türkische Staatsbürger, die länger in Deutschland bleiben möchten, z.B. für Studium oder Arbeit, ist eine langfristige Krankenversicherung ratsam. Diese kann entweder privat oder gesetzlich sein:

  • Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)
  • Private Krankenversicherung (PKV)

Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)

Die GKV ist für viele Ausländer eine attraktive Option, da sie ein breites Leistungsspektrum und einen stabilen Beitragssatz bietet. Besucher, die in Deutschland studieren oder einen Job annehmen, sind häufig verpflichtet, sich gesetzlich zu versichern.

Private Krankenversicherung (PKV)

Die PKV bietet individuellere Tarife und zusätzliche Leistungen, kann für junge, gesunde Besucher jedoch kostengünstiger sein. Allerdings sind Vorerkrankungen und das Alter Faktoren, die die Prämien erheblich beeinflussen können.

Worauf man bei der Auswahl achten sollte

Bei der Auswahl einer geeigneten Krankenversicherung sollten folgende Punkte berücksichtigt werden:

  • Deckungssumme: Achten Sie auf eine ausreichend hohe Deckungssumme für medizinische Behandlungen.
  • Leistungen: Prüfen Sie, welche Behandlungen abgedeckt sind, insbesondere bei Vorerkrankungen.
  • Selbstbehalt: Einige Versicherungen haben einen Selbstbehalt, den der Versicherte im Schadensfall tragen muss.
  • Versicherungsdauer: Wählen Sie eine Versicherung, die Ihren Aufenthalt in Deutschland abdeckt.

Wie schließt man eine Krankenversicherung ab?

Ein Abschluss einer Reise-Krankenversicherung ist in der Regel unkompliziert und kann online durchgeführt werden. Besuchen Sie die Webseite des gewünschten Anbieters, füllen Sie die erforderlichen Informationen aus und schließen Sie die Versicherung ab. Dokumente werden meist direkt per E-Mail zugesendet.

Wichtige Anbieter von Krankenversicherungen

Hier sind einige bekannte Anbieter von Krankenversicherungen für Besucher aus der Türkei:

  • Allianz Travel
  • Europäische Reiseversicherung (ERV)
  • ADAC
  • HanseMerkur

Wichtig für alle Besucher der Türkei

Für türkische Besucher ist eine Krankenversicherung in Deutschland unerlässlich, um im Notfall umfassend abgesichert zu sein. Es empfiehlt sich, die Angebote zu vergleichen und die passende Versicherung zu wählen, bevor Sie nach Deutschland reisen.

Weitere Informationen finden Sie auf den offiziellen Webseiten:
Bundesministerium für Gesundheit
Versicherungsportal

Tipps und Empfehlungen

Besucher aus der Türkei benötigen oft eine Reisekrankenversicherung für den Aufenthalt in Deutschland, besonders für das Visum.
Achten Sie auf eine ausreichende Deckungssumme, um im Krankheitsfall hohe Kosten zu vermeiden.
Vergleichen Sie Versicherer, um Tarife mit guten Leistungen wie Arztbesuche, Krankenhausaufenthalte und Medikamente zu finden.
Die Versicherung sollte den gesamten Zeitraum des Aufenthalts abdecken, inklusive möglicher Verlängerungen.
Es gibt spezielle Tarife für Gäste aus der Türkei, die oft günstiger und auf deren Bedürfnisse zugeschnitten sind.